Digitale Logistik
bei Hagen Grote -

effizient, flexibel, zukunftssicher

Herausforderung:
Komplexität im Versandhandel

Die Hagen Grote GmbH beliefert seit über 30 Jahren anspruchsvolle Hobbyköche mit exklusiven Produkten rund ums Kochen, Genießen und stilvolle Wohnkultur. Mit über 12.000 Artikeln – viele davon saisonal oder länderspezifisch – ist die Logistik hochkomplex. Hinzu kommen internationale Märkte, Mehrsprachigkeit, hohe Serviceerwartungen und ständig neue Artikel, die ins System integriert werden müssen.


Um dieser wachsenden Dynamik gerecht zu werden, wurde 2023 Logistikleiter André Eichholz an Bord geholt. Seine Aufgabe: Die bestehenden Lagerprozesse digitalisieren, beschleunigen und gleichzeitig die Fehleranfälligkeit senken.

Die Lösung:
Digitale Lagerprozesse mit etiscan

Die Wahl fiel auf etiscan – eine skalierbare, mobile Lösung für digitalisierte Logistikprozesse. In Kombination mit dem bestehenden ERP-System VS/4 von D&G Software wurden zentrale Arbeitsabläufe modernisiert: Kommissionierung, Wareneingang, Umlagerung, Bestandsinfo und Inventur laufen heute vollständig papierlos über mobile Geräte. Besonders im Fokus: die Online-Kommissionierung über Zebra-Wearables, die es Mitarbeitenden erlaubt, flexibel direkt im Lager zu arbeiten – mit minimalem Aufwand und maximaler Prozesssicherheit.

„Unser größer Nutzen ist derzeit die Online-Kommissionierung mit Identifizierung der Artikel im Lager. Wir sind endlich weg von Papier, haben eine größere Sicherheit in der Kommissionierung durch bequemes Scannen der Artikel und können so effizienter abarbeiten.“


 — André Eichholz, Logistikleiter bei Hagen Grote

„Wir haben deutlich an Prozesssicherheit gewonnen und sind bereit für den nächsten Schritt“

Hagen Grote

Logistikleiter

Hagen Grote GmbH

Das Ergebnis: Mehr Effizienz.
Weniger Fehler. Höhere Zufriedenheit.

Seit der Einführung von etiscan profitiert Hagen Grote von spürbaren Verbesserungen im Lageralltag:

  • Reduzierte Fehlerquote durch sichere Artikelidentifikation
  • Spürbare Zeitersparnis durch den Wegfall papierbasierter Prozesse
  • Mehr Effizienz durch parallele Auftragserfassung (bis zu 12 pro Gerät)
  • Schnellere Einarbeitung durch intuitive, mehrsprachige Bedienung
  • Zufriedenere Mitarbeitende dank moderner Arbeitsweise

Die Prozesse sind heute flexibler, skalierbarer – und vor allem besser auf saisonale Anforderungen ausgerichtet. Für die Zukunft sind bereits Erweiterungen in Planung: von der automatisierten Nachschubsteuerung bis hin zur optimierten Steuerung von Pickplätzen und Palettenbewegungen.

Logistikleiter Andrè Eichholz mit einem komfortablen Hands-Free Scanner

Scanner: Software von etiscan, Hardware von Zebra

Scanner-Ladestation

Tablets

Hast du ein spezielles Anliegen?

Nutze unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut!

„Unser größter Nutzen ist derzeit die Online-Kommissionierung mit Identifizierung der Artikel im Lager. Wir sind endlich weg von Papier, haben eine größere Sicherheit in der Kommissionierung durch bequemes Scannen der Artikel und können so effizienter abarbeiten.“

André Eichholz

Logistikleiter bei Hagen Grote

„Die NIMMSTA Smart Watch hat unsere Prozesse deutlich effizienter und komfortabler gemacht.“

Jörg Kleemann

IT-Leiter tabacon